Erdbeer-Raffaelo-Torte
Feine Nippon-Torte
Reissalat
Nudelsalat mit Thunfisch
Herrencreme
Käse -
Hack -
Suppe
Pizza Teig
Hefeteig (süß)
Zutaten für ca. 16 Stücke
3 Eier (Größe M)
115g Zucker
1/3 Fläschchen Backöl "Zitrone "
50 g Mehl
50 g Speisestärke
1 gehäufter TL Backpulver
200 g Kokos-Mandel-Konfekt (z.B. Raffaello)
ca. 500 g Erdbeeren
600 g Schlagsahne
2 Päckchen Vanillinzucker
1 Päckchen Sahnefestiger
ca. 25 g Kokosraspel
Backpapier
Zubereitung
1. Eier trennen. Eiweiß und 3 Esslöffel lauwarmes Wasser steif schlagen. 100 g Zucker unter Rühren einrieseln lassen. Eigelb nacheinander unterschlagen. Backöl zufügen Mehl, Stärke und Backpulver mischen, auf die Eischaummasse sieben und locker unterheben.
2. Den Boden einer Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen. Biskuitmasse darin glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C 25-30 Minuten backen. Biskuit auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Boden aus der Form lösen und einmal durchschneiden.
3. 15 Konfektstücke in Stücke schneiden. 250 g Erdbeeren in Würfel schneiden. 300 g Sahne, restlichen Zucker, 1 Päckchen Vanillinzucker und Sahnefestiger steif schlagen. Erdbeeren und zerkleinertes Konfekt unterheben und die Masse kuppelartig auf den unteren Boden streichen. Mit dem zweiten Boden bedecken und an den Seiten nach unten drücken. Torte ca. 30 Minuten kühl stellen.
4. Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett rösten und auskühlen lassen. Übrige Erdbeeren, bis auf eine, in Scheiben schneiden. Restliche Sahne und übrigen Vanillinzucker steif schlagen. Torte mit gut der Hälfte der Sahne bestreichen und mit Kokosraspel bestreuen. Mit den Erdbeerscheiben als Kranz belegen. Restliche Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und die Torte mit Sahnetuffs verzieren. Restliches Konfekt halbieren und als Kranz auf die Torte legen. In der Mitte mit einer Erdbeere verzieren.
Zubereitungszeit ca. 1 1/2 Stunden (ohne Wartezeit)
Für den Boden:
2 Päckchen (a 200 g) Nippon
etwas Öl oder Butter
Für den Belag:
250 g Mascarpone
1 Glas (720 ml) Sauerkirschen
4 TL Speisestärke
500 g Schlagsahne
3 Päckchen Sahnefestiger
2 Päckchen Vanillin-Zucker
50 g Zucker
8 Cocktailkirschen zum Verzieren
Zubereitung
1. Nippon, bis auf 6 Stück zu verzieren, zerbrechen. Im
heißen
Wasserbad erhitzen, bis die Schokolade schmilzt. Rand einer Springform
(26 cm) auf eine leicht gefettete Tortenplatte setzen. Nippon-Masse
verrühren und als Boden darin glatt streichen. Ca 2 Std.
kühl stellen.
2.Mascarpone aus dem Kühlschrank nehmen (sollte Zimmertemperatur haben). Kirschen abtropfen lassen, Saft dabei auffangen. Stärke und 5 EL Saft glatt rühren. 150 ml Saft aufkochen, Stärke einrühren, nochmals aufkochen. Kirschen unterheben. Das Kompott auskühlen lassen.
3. Den Mascarpone glatt rühren. Sahne, Sahnefestiger, Vanillin-Zucker und Zucker steif schlagen. Gut 2/3 unter den Mascarpone rühren. Restliche Sahne kühl stellen. 1/3 der Mascarponecreme auf den Boden geben. Kompott in die Mitte geben, etwas verstreichen. Rest Mascarpone darauf verteilen. Nach beilieben mit einem Tortenkamm glatt streichen. Restliche Sahne als 12 Tuffs darauf spritzen. Ca 2 Std. Kühl stellen.
4. Die Nippon-Torte mit den halbierten Nippon und den Cocktailkirschen verziert servieren.
2 Tassen Reis kochen, abgießen und erkalten lassen
2 kleine rote Paprika waschen und klein schneiden
1 kleine Dose Erbsen
1 kleine Dose Mandarinen
1 kleine Dose Ananas
1 kleine Dose Champignons abgießen und evtl. klein schneiden
1 gekochte Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden
Salatsoße
3 EL Miracel Whip
1 Becher saure Sahne
1 EL Salatkräuter
Pfeffer, Salz alles miteinander vermischen
Alle Zutaten in eine große Schüssel geben gut miteinander vermischen und im Kühlschrank durchziehen lassen.
250g Spiralnudeln
Nudeln in reichlich Salzwasser gar kochen, abgießen
und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Gurke schälen,
halbieren und mit einem Löffel die Kerne entfernen, dann
in kleine Stücke schneiden. Den Thunfisch abgießen
und mit der Majonaise und den Gurken in einer Schüssel vermengen.
Die Nudeln dazugeben und alles miteinander vermischen. Das ganze
für einige Stunden in den Kühlschrank stellen. Wer mag
kann auch noch eine kleine Dose Mais dazugeben.
Zutaten:
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
500 ml Milch
45 g Zucker
40 ml Rum
100 g klein geschnittene Schokolade
250 ml Sahne
1 Päckchen Sahnesteif
1 Päckchen Vanillin-Zucker
Zubereitung:
Puddingpulver mit Zucker und 40ml von der Milch anrühren,
die übrige Milch zum Kochen bringen, von der Kochstelle nehmen,
das angerührte Puddingpulver unterrühren und kurz aufkochen
lassen.
Pudding kalt stellen, ab und zu umrühren. Unter den erkalteten,
aber noch nicht fest gewordenen Pudding Rum und Schokolade (etwas
Schokolade zurück behalten) rühren.
Sahne 1/2 Minute steif schlagen, Sahnesteif mit Vanillin-Zucker
mischen, einstreuen und die Sahne steif schlagen.
Etwa 2/3 davon unter den Pudding heben, die restliche Schlagsahne
in einen Spritzbeutel füllen.
Die Herrencreme mit der zurückgelassenen Schokolade garnieren,
mit der restlichen Sahne aus dem Spritzbeutel verzieren.
Käse -
Hack -
Suppe
Menge: 8 Portionen
Zutaten:
500 Gramm Hackfleisch
vom Rind
500 Gramm Hackfleisch
vom Schwein
5 Stangen Lauch
5
Zwiebel(n)
1 1/2 Ltr. Brühe
300 Gramm
Schmelzkäse
mit Kräutern
300 Gramm
Sahne-Schmelzkäse, (50 % Fett)
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Gehacktes mischen und leicht anbraten. Den Lauch und die Zwiebeln
klein schneiden und dazugeben. Die Brühe angießen und 20
Min. kochen
lassen. Dann den Käse unterrühren, bis er sich auflöst.
Abschmecken.
Rind
1 Würfel
Hefe
100
ml Wasser
1 kg Weißmehl
(Typ 405) oder Vollkornmehl
20 Gramm Salz
200
ml Olivenöl
400
ml Wasser
Hefe in 100 ml Wasser auflösen und 10 Minuten stehen lassen. Mehl
in
eine Schüssel sieben. In der Mitte eine Vertiefung machen. Die
aufgelöste Hefe hineingeben, mit etwas Mehl zu einem dünnen
Brei
verrühren. 15 Minuten stehen lassen. Salz dazu- mischen. Mit dem
Backhorn oder dem Kochlöffel bei portionsweiser, abwechselnder
Zugabe von 200 ml Olivenöl und 400 ml Wasser zu einem Teig
verarbeiten. Diesen zuerst in der Schüssel, bis alles Mehl
hineingearbeitet ist, dann von Hand auf einer trockenen
Arbeitsfläche zu einem glatten Teig kneten. 5 Minuten durchkneten.
Zu einer Kugel formen. In die Schüssel zurückgeben. Mit einem
feuchten Tuch bedeckt an einem warmen Ort 1 1/2 Stunden gehen lassen.
Den Teig durchkneten, zu einer Kugel formen. Diese in zwei gleich
große Stücke teilen. Jedes Stück nochmals durchkneten.
Ein Stück
ergibt den Belag für ein rechteckiges Kuchenblech. Auswallen, mit
den Händen auseinander drücken. Der Teig ist sehr elastisch.
Am Rand
etwas hochziehen. Mit einer Gabel einstechen.
Für Focaccia mit Olivenöl und Salz bestreuen. Für Pizza
mit
Pizzaiola-Sauce bestreichen und mit gewünschtem Belag (Crevetten,
Thunfisch, Sardellen, gekochte Schinkenstreifen, Artischocken,
Knoblauch, grüne und schwarze Oliven, Mozzarella-Stückchen,
Pilze,
Kapern etc.) belegen. Mit schwarzem Pfeffer und Oregano, dem
klassischen Pizza-Gewürz, bestreuen.
Sofort in dem auf 250 Grad vorgeheizten Backofen backen, sonst wird
der Teig pappig!
Hefeteig
(süß)
500 Gramm Mehl
20 Gramm Hefe
200
ml Milch
80 Gramm
Margarine
50-80 Gramm Zucker
1 Ei
1 Prise
Salz
Hefe und erwärmte Milch mit Knethaken verrühren und in das
Mehl und
die übrigen Zutaten einrühren, bis der Teig Blasen wirft. Teig
auswellen und auf das gefettete Blech geben. Ca. 30 Min gehen lassen
Variante: Für Springform 26 cm nur die Hälfte der Zutaten
verwenden.
Bei 220°C 30-40 Min backen